
Aktuelles


ZFB ist neuer Netzwerkpartner

Gewerblich-technische Messe fällt aus
Zum Archiv Aktuelles Weiterbildung

Digitale Weiterbildungsmesse Ruhr
Corona bringt die Weiterbildungslandschaft virtuell zu Ihnen nach Hause. Der Verein Weiterbildung im Revier e.V. hat federführend die 1. Digitale Weiterbildungsmesse Ruhr am 29.10.2020 auf den Weg gebracht.
Gemeinsam mit weiteren Akteuren, so auch dem Netzwerk Weiterbildung, nehmen viele Mitglieder an dieser ersten virtuellen Messe teil, zu der sich Interessierte bei über 80 Ausstellern über Weiterbildungsmöglichkeiten informieren können. Sie richtet sich an Kundinnen und Kunden der Agenturen für Arbeit und der Jobcenter und andere Weiterbildungsinteressierte.
Die Webseite mit allen Informationen der Aussteller und deren Angebote, mit Kontaktmöglichkeiten und Live-Videochat finden Sie hier:
Webseite der ersten Digitalen Weiterbildungsmesse Ruhr
Durch die Einschränkungen der Corona-Krise können Großveranstaltungen wie die klassischen Weiterbildungsmessen in diesem Jahr natürlich nicht stattfinden. Deshalb freuen wir uns umso mehr, dass mit der Digitalen Weiterbildungsmesse Ruhr ein gutes Ersatzformat geschaffen werden konnte.
Die 1. Digitale Weiterbildungsmesse Ruhr wurde initiiert durch die sechs Weiterbildungsnetzwerke des Ruhrgebiets mit seinen insgesamt über 140 beteiligten Bildungsunternehmen:
Weiterbildung im Revier e. V.,
Dortmunder Weiterbildungsforum e. V.,
Weiterbildungsforum Oberhausen-Mülheim e. V.,
Gelsenkirchener Forum,
Netzwerk Weiterbildung Duisburg
Weiterbildungsberatung Hamm.
Die Messe wird aktiv unterstützt durch Agenturen für Arbeit und Jobcenter der Region.
Auskunft zur Messe für interessierte Aussteller oder Besucherinnen und Besucher erhalten Sie bei Frau Simone Klug, Geschäftsstellenkoordinatorin des W.I.R. e. V. unter der Rufnummer 0201 45844672.
KARRIERE IN DUISBURG
Am Donnerstag, den 10. September 2020, sollte wieder die große Job- und Weiterbildungsmesse KARRIERE IN DUISBURG in der schauinsland-reisen-arena begangen werden. Leider hat auch uns die Corona-Pandemie einen Strich durch die Rechnung gemacht.