Willkommen bei der
Bürgerstiftung Duisburg
Wir als Bürgerstiftung Duisburg bringen uns mit Herz und Hand für unsere Heimatstadt und deren Menschen ein:
Wir machen die Straßen sicherer, die Kinder und Erwachsenen klüger, die Natur reicher, die Geschichte erlebbar, die Menschen gesünder und fördern den Dialog, unabhängig und unparteiisch.
2004 wurden wir als gemeinnützige Aktiengesellschaft gegründet und sammeln seitdem Spenden für unsere Projekte. Ehrenamtliche unterstützen uns tatkräftig bei der praktischen Arbeit. So können auch Sie sich einbringen: mit Zeit, Geld und Ideen. Wir freuen uns auf Sie!
Unser Spendenkonto:
Bürgerstiftung Duisburg gAG
Sparkasse Duisburg
BIC: DUISDE33XXX
IBAN: DE08 3505 0000 0203 0405 06
Aktuelles
Unser neuer Stiftungsbrief ist da!
Gewinnspiel zur Europawahl – alle Gewinner benachrichtigt
Duisburg hat kluge Köpfe — große und kleine. Damit sie ihr Potenzial entfalten und bessere Qualifikationen in Schule, Beruf oder im Privatleben erreichen können, engagieren wir uns als Bürgerstiftung Duisburg auf breiter Basis.
Wir wollen die Bildungschancen der Menschen verbessern, damit sie die Möglichkeit erhalten, ein selbstbestimmtes und erfülltes (Berufs-)Leben zu führen. Die persönliche Weiterentwicklung durch die aktive Teilhabe an Bildungsangeboten bringt den einzelnen Menschen im Speziellen und die Stadtgesellschaft im Allgemeinen voran. Deshalb engagieren wir uns in folgenden Bereichen:
- Berufsorientierungstraining „Level up your skills“
- Bildungsbus
- Biotopverbund Duisburg
- DU liest!
- DU schreibst! Schreibwerkstatt für junge Leute
- DU – ich drück‘ Dich!
- Erste Leseräume
- KulturPott.Ruhr
- Labdoo
- Mercatorhaus
- Mercator Matinéen
- Öffentliche Bücherschränke
- Stadtteil-Historiker
- Unsere Stadt Duisburg – Zusatzmaterial für Schulbuch
- Verkehrssicherheit
- Weiterbildung Duisburg
Archiv Bildung:
- Bäume und DUisburg
- Historische Schaffnerfahne für das KSM
- Lernen vor Ort
- Kulturstadtplan für Duisburger Kinder
- Klassenstipendium
- Open-Air-Konzert im Kantpark
- Tanz in Schulen
- Tanzprojekt: „!Stark: Denk-Mal“
Duisburg ist stark. Sich für das Wohl der Gemeinschaft einzusetzen, stärkt die gesamte Stadtgesellschaft. Für uns als Bürgerstiftung Duisburg sind der Dialog und das gegenseitige Verständnis die Schlüssel für ein friedliches und respektvolles Miteinander.
Bürgerinnen und Bürger reden auf Augenhöhe mit ihren Nachbarn genauso wie mit Entscheidungsträgern aus Wirtschaft, Verwaltung, Politik und Verbänden und gestalten aktiv ihre Stadt mit. Durch die gemeinsame Idee einer lebens- und liebenswerten Stadt werden das Wir-Gefühl und die Kraft für Veränderung gestärkt.
Für Dialog engagieren wir uns in folgenden Bereichen:
- Erbberatung
- Du bist willkommen – Chancenpatenschaften
- Heimat-Graffiti
- Hofkonzerte für SeniorInnen
- Mediation
- Tag des Dialogs
Archiv:
- Common purpose
- Duisburger Rathausgespräche
- Handwerk und Gemeinwohl
- Heinestraße in Neudorf
- Ruhrdax
- RuhrStadtTRÄUMER
- Stiftungsdialog
- Tiger & Turtle
- Typisch Duisburg?!
Die Gesundheit ist unser höchstes Gut. Sie zu schützen und zu verbessern, Unfällen vorzubeugen und Krankheiten oder Todesfälle zu vermeiden, ist unser Ziel bei folgenden Bereichen:
- Corona: Hilfekarte und weitere Unterstützung
- DU – ich drück‘ Dich!
- Meine Zahnbürste, mein Brokkoli und ich
- Speed Displays
- Verkehrssicherheit
Archiv:
- Frühe Hilfe
- Dinner mit Mercator
- Duisburg bewegt sich
- Lungenbaum
- Visiere für Helfende
Duisburg ist grün. Die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt wissen das, aber Gäste von außerhalb sind oft überrascht. Um die heimische Flora und Fauna zu unterstützen, engagieren wir uns in folgenden Bereichen:
Archiv:
- Bäume und Duisburg
- Natur in graue Zonen